Skip to main content
  • Wasserwacht Rödental

  • Wasserwacht Rödental

  • Wasserwacht Rödental

Rettungsschwimmer werden

Für Ihre Berufsausbildung, Ihren Ferienjob oder Ihre Trainerlizenz benötigen Sie ein Rettungsschwimmabzeichen? Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse.

Neben der regulären Jugendschwimmstunden ist es bei uns auch möglich, ein Rettungsschwimmabzeichen zu erwerben.

Die Wasserwacht bietet das Rettungsschwimmabzeichen in den Niveaustufen Bronze, Silber und Gold an. Für die meisten empfiehlt sich jedoch das Abzeichen in Silber.

Die Ausbildung gliedert sich in theoretische und praktische Module, welche an vier bis fünf Abendterminen bearbeitet werden.

Kontaktieren Sie uns bei Interesse – unsere Ausbilder beraten Sie gerne!

Rettungsschwimmer in der Wasserwacht – so geht es weiter

Wer sich als Rettungsschwimmer in der Wasserwacht engagieren möchte, hat die Möglichkeit, weitere Qualifikationen zu erlangen:

Beginnend mit dem Schnorchelabzeichen folgt die Ausbildung zum Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst. Dies stellt die Mindestqualifikation dar, um in der Schnelleinsatzgruppe Wasserrettung mitarbeiten zu können.

Wer sich zum Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst qualifiziert hat, kann sich nun zum Wasserretter ausbilden lassen. Dazu wird zunächst eine Sanitätsausbildung absolviert, bevor es an die umfangreiche Ausbildung im Bereich Wasserrettung geht. Die Lehrgänge beinhalten unter anderem die Rettung aus stehenden und fließenden Gewässern sowie die Eisrettung und die Rettung per Motorboot.