Skip to main content
  • Wasserwacht Rödental

  • Wasserwacht Rödental

  • Wasserwacht Rödental

Fachdienste

Rettungstauchen

Viele Einsätze der Wasserwacht finden nicht nur am, sondern auch unter Wasser statt. Aus diesem Grund werden Einsatztaucher in der Wasserwacht ausgebildet. Typische Aufgabengebiete des Tauchers sind:

  • Rettung von untergegangenen Personen
  • Sach- und Personensuche unter Wasser auch bei Nullsicht
  • Bergung von Gegenständen, von denen eine Gefahr für Mensch und Umwelt ausgeht
  • Einsatztauchgänge nach GUV durchführen
  • Leinentauchgänge mit Verbindung zur Oberfläche

Bootsdienst

Der Motorrettungsbootsführer tritt immer dann in Erscheinung, wenn ein Boot benötigt wird. Die Motorboote der Wasserwacht kommen bei verschiedensten Szenarien zum Einsatz. So werden diese einerseits zum Transport des notwendigen Materials und des Einsatzteams verwendet. Andererseits werden mit Hilfe der Motorboote großflächige Suchaktionen sowie Krankentransporte vereinfacht.

Fließwasserrettung

Da sich das Einsatzgebiet der Wasserwacht nicht ausschließlich auf Seen beschränkt, benötigt es speziell ausgebildete Fließwasserretter. Diese kommen bei Rettungen oder Bergungen aus Flüssen zum Einsatz.

Naturschutz

Zu den Aufgaben der Wasserwacht gehört auch der Naturschutz. Hierzu zählen Säuberungsaktionen, Kontrollgänge sowie Aufklärungsarbeit.