Über uns
Die Wasserwacht Rödental stellt eine der beiden Schnelleinsatzgruppen im Landkreis Coburg. Außerdem stellt sie einen Bootsgruppe für den Hochwasserrettungszug Ober- und Mittelfranken welcher vorrangig in ganz Deutschland eingesetzt werden kann.
Neben eigenen Sanitätsdiensten unterstützen wir auch die Bereitschaften des BRK Kreisverbandes Coburg bei der Absicherung von Großveranstaltungen. Des weitern fahren Mitglieder der Wasserwacht als ausgebildete Rettungssanitäter ehrenamtlich im Rettungsdienst mit. Ausbildungsveranstaltungen und Übungen werden von uns durchgeführt, an denen sich alle Ortsgruppen beteiligen. Somit wird ein einheitlicher Ausbildungsstand gewährleistet.
Alle Ortsgruppe engagiert sich besonders bei der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Jugendarbeit, so können alle Ortsgruppen mit Stolz auf ihren Nachwuchs blicken, der den Fortbestand der Wasserwacht im Raum Coburg in den nächstens Jahren sichert. In der Ausbildung kommt es uns besonders zugute, dass für alle Bereiche von Erster Hilfe bis zum Tauchen motivierte Ausbilder zur Verfügung stehen.
24-7-365
Wir sind gemeinnützig! Freiwillig! Ehrenamtlich!
Und immer für Sie da!
Aus den Anfängen ist heute eine professionelle Wasserrettungsorganisation geworden, die in nahezu allen Landesverbänden des Deutschen Roten Kreuzes als Gemeinschaft aktiv ist. Mit 130.000 Mitgliedern, davon 70.000 Aktiven, stellt die Wasserwacht-Bayern dabei den größten Landesverband. Allein in Bayern gibt es 556 Ortsgruppen, über 600 Wasserrettungsstationen, 256 Schnelleinsatzgruppen und fünf Wasserrettungszüge für den Katastrophenfall.